Schützenfest „Pfingsten bei den Tannen“ 2023

Der Schützenverein St. Hubertus Visbek hat ein neues Königspaar: Andre I. Scheele von der Kompanie Höge regiert gemeinsam mit seiner Frau Bianka „die Strahlende„ das Visbeker Schützenvolk. Andre konnte sich am Samstag die Königswürde sichern. Er setzte sich gegen Jens Bocklage von der Kompanie Bremer Tor und Jörn Busse von der Kompanie Endel durch. Anschließend wurde das neue Königspaar bei Musik und sehr guter Stimmung bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. In ihren Hofstaat beriefen Andre und Bianka, Jessyka und Marco Bödecker, Gerstin Golz und Walther gr. Siemer, Mechthild und Ludger Scheele, Alexandra und Frank Kühling, Kerstin und Lothar Muhle sowie Claudia und Thorsten Wempe.

Ergebnisse Adler- und Königsschießen:

Krone:                        Herbert Grave                                             Kp. Erlte

Zepter:                       Nicole Kleemann                                         Kp. Erlte

Apfel:                         Michael Hubbermann                                 Kp. Erlte

Rechter Flügel:         Georg Westerhoff                                        Kp. Hogenbögen

Linker Flügel:           Clemens Meyer jun.                                     Kp. Hogenbögen

Stoß:                          Holger Rosendahl                                        Kp. Heide

Vizekönig                   Jens Bocklage                                               Kp. Bremer Tor

Vizekönig                   Jörn Busse                                                     Kp. Endel

Der Hofstaat mit Majestät

von links: Jessyka Bödecker, Walther gr. Siemer, Gerstin Golz, Marco Bödecker, Mechthild und Ludger Scheele, Alexandra und Frank Kühling, Kerstin und Lothar Muhle, Claudia und Thorsten Wempe, das Königspaar Bianka „die Strahlende“ und Andre I. Scheele

Bei dem Kinderkönigsschießen konnte sich Mattis I. Pohlmann von der Kompanie Hogenbögen die Königswürde sichern. Mattis ernannte Amelie Meyer zur seiner Kinderkönigin. Zum Hofstaat gehören Katharina Albers, Felix Meyer, Carolin Pohlmann, Theo Hermes, Marius Ansmann, Emilia Meyer, Elisas Sieveke, Marie Carolin Ansmann, Amelie Sieveke und Enno Pohlmann.

Ergebnisse Kinderkönigsschießen 2023

Krone:                        Lisa Bruns                                                 Kompanie Hogenbögen

Zepter:                       Fabian Hülsmann                                    Kompanie Wöstendöllen

Apfel:                          Felix Meyer                                               Kompanie Hogenbögen

Rechter Flügel:          Tammo Wittenborn                                Kompanie 1. Kompanie

Linker Flügel:             Mattin Wittenborn                                  Kompanie 1. Kompanie

Stoß:                           Lukas Sander                                            Kompanie Erlte

Der Hofstaat mit Majestät

von links: Katharina Albers, Felix Meyer, Carolin Pohlmann, Theo Hermes, Kinderkönig Mattis Pohlmann und Kinderkönigin Amelie Meyer, Marius Ansmann, Emilia Meyer, Elisas Siveke, Marie Carolin Ansmann, Amelie Sieveke und Enno Pohlmann

Ergebnisse Regimentskettenschießen

Kategorie Schüler

1. Platz: Sophie Bruns 440 Ringe

Kategorie Jugend

1. Platz: Lea Marie Hülsmann 320 Ringe

Kategorie Freihand

1. Platz: Carolin Pohlmann 333 Ringe

Bild nach der Ehrung

Ergebnisse Uhrenschießen

Wii – Schießen Pfingstmontag 2023

Beim diesjährigen Wii – Schießen könnte unsere Kinderkönig Mattis I. Pohlmann und seine Kinderkönigin Amelie Meyer ca. 20 Mannschaften begrüßen.
Nach spannenden Duellen erreichte das Team „Fuck you Göthe“ mit den Schützen  Mattis Pohlmann und Theo Hermes den ersten Platz. Auf den zweiten Platz kam das Team „Die Brotans“ mit den Schützen Thomas Wesjohann und Mattis Pohlmann. Den dritten Platz konnten sich das Team „Die Schützengirls“ mit den Schützinnen Theda Niemann und Mia Bocklage sichern.
Ein besonderer Dank geht an Franz-Josef Marischen, Markus Wübbolt und an alle Helfer, die sich um die super organisierte Veranstaltung gekümmert haben.
Anbei die Ergebnisse und das Siegerbild.

Bild der Siegerehrung Wii-Schießen 2023

 

 

Neue Majestäten 2023

Am Samstag, den 27.05.2023 um ca. 19.55  Uhr war es soweit. Das Regiment Visbek hat zwei neue Majestäten. Kinderkönig wurde Mattis Pohlmann von der Kompanie Hogenbögen. Bei den Erwachsenen konnte sich Andre Scheele von der Kompanie Höge die Königswürde sichern.

Der Schützenverein St. Hubertus Visbek präsentiert seine neuen Majestäten 2023

Der neue Schützenkönig Andre Scheele von der Kompanie Höge

Die neue Kinderkönig Mattis Pohlmann von der Kompanie Hogenbögen

 Aktuelle Bilder zum Schützenfest

Unter „Bildergalerie“ auf der Startseite

Kommers 2023 und aktuelle Bilder zum Schützenfest

Am Freitag, den 26.05 2023 fand der Kommers beim König Ingo I. Hermes in Visbek auf der Heide statt. Wir trafen uns im Rathaus, wo wir von unserem Präsidenten Albert Heckmann recht herzlich begrüßt wurden. Nach den Grußworten des Bürgermeisters Gerd Meyer wurden die Gemeindeorden an alle vier Könige überreicht. Anschließend  marschierten wir bei herrlichstem Sonnenschein zur königlichen Residenz. Gegen 19.50 Uhr sind wir beim König angekommen. König Ingo wurde der Königsorden durch unseren Präsidenten Albert Heckmann überreicht. Um Punkt 22.01 Uhr fand der große Zapfenstreich statt. Anschließend marschierte das Regiment Visbek Richtung Heimat. Es war ein sehr, sehr schöner Abend, aber seht selbst….

Die Könige der Gemeinde

von links: Albert Heckmann, Ingo Hermes, Johannes Scheele, Jitka Hermes, Anna Bruns, Andreas Sander, Maria Trumme und Gerd Meyer

Bild nach Übergabe des Königsorden

weitere Bilder vom Kommers und aktuelle Bilder zum Schützenfest findet Ihr unter

Startseite-> Bildergalerie-> Schützenfest 2023

 

 

Norddöllen-Astrup 2023

Am Sonntag den 30.04.2023 ist das Regiment Visbek mit unserem Königspaar Jitka und Ingo Hermes und unserem Kinderkönigspaar Anna Bruns und Thomas Wesjohann in Norddöllen – Astrup angetreten. Bei gutem Wetter marschierten wir mit ca. 200 Schützenschwestern und Schützenbrüdern durchs geschmückte Dorf.  Wir überreichten dem neuen König Johannes Scheele und dem gesamten Hofstaat unsere besten Glückwünsche. Anschließend hatten wir noch einige schöne Stunden zusammen. Hier einige Bilder des Schützenfestes.

Schützenschnur-, Wiechens- u. Kreissportbundpokalschießen 2023

Am Sonntag, den 12.04.2023 wurden die Wettbewerbe Schützenschnur-, Wiechens-, und Kreissportbundpokalschießen auf dem Regimentsschießstand in Visbek ausgetragen. Hierzu konnte unser Präsident Albert Heckmann zahlreiche Schützenschwesten und Schützenbrüder begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an unsern König Ingo Hermes, Kinderkönigin Anna Bruns  und an unseren General Jürgen Hohnhorst. Ein besonderer Dank ging an das Thekenteam von der Kompanie Höge und an Gertrud Wehry. Auch bei den Schießwarten um Norbert Bocklage bedanke sich Albert für den reibungslosen Schießbetrieb. Den Kreissportbundpokal sicherte sich Franz Zurwellen von der Kompanie Endel. Bei dem Schießen um den Wiechenspokal belegte die Kompanie Endel den ersten Platz. 

Die Schützenschnüre und Eicheln wurde wie folgt verteilt:    

Wiechenspokalschießen

Kreissportbundpokal
1. Franz Zurwellen 147,0 Ringe

von links: Schießleiter Norbert Bocklage, General Jürgen Hohnhorst, Franz Zurwellen und Präsident Albert Heckmann

Siegerehrung Wiechenspokal
von links: Schießleiter Norbert Bocklage, General Jürgen Hohnhorst, Yvonne Wempe und Präsident Albert Heckmann

Siegerbild des Schützenschnurschießen

Umweltwoche 2023

Auch wir vom Schützenverein St. Hubertus Visbek haben uns an der Umweltwoche beteiligt. Unter Anleitung von unseren Platzkommandanten Georg und Peter Westerhoff, haben Schützenschwestern und Schützenbrüder aus allen Kompanien am Freitag, den 24.03.2023 die Wegränder an der Umgehungsstraße gereinigt. Des Weiteren haben wir den Tag genutzt, um unseren Schützenplatz auf Vordermann zu bringen. Zum Abschluss servierte Peter Westerhoff etwas leckeres zu essen. Einige Kaltgetränke gab es auch. Wir bedanken uns bei allen Helfern. 

Bild der Helfer

Weitere Bilder der Aktion

Generalversammlung 2023

Am  Freitag, den 10.03.2023 fand in unserem Schützenhaus unsere diesjährige Generalversammlung statt. Hierzu konnte unser Präsident Albert Heckmann zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder begrüßen. Besonders begrüßte Albert den Bürgermeister Gerd Meyer, Franz Meyer vom Kreissportbund, unsern König Ingo Hermes, unsern Ehrenpräsidenten Josef Feldhaus, Kaiser Thomas Schickling, Ehrenplatzkommandant Franz Hinners unsere Platzkommandanten Peter und Georg Westerhoff und unseren General Jürgen Honhorst. Anschließend überbrachte der Bürgermeister Gerd Meyer Grußworte der Gemeinde. Albert bedankte sich beim Thekenteam um Gertrud Wehry und überreichte eine Blume an alle Frauen. Es wurde über eine Beitragserhöhung abgestimmt. Nach den Jahresberichten der Schießsportabteilung vorgetragen durch Franz Zurwellen und Norbert Bocklage, Kassenbericht vorgetragen durch Bernd Marischen, Rechenschaftsbericht vorgetragen durch Christoph Freese und Bericht des Präsidenten vorgetragen durch Albert Heckmann kamen wir zum Punk Entlastung des Vorstandes und Neuwahl des Vorstandes. Alle Vorstandsposten wurden wiedergewählt.  Nun folgte der Punkt Ehrungen und Beförderungen. Hier zeichnete der Verein folgende Schützen aus:

Den Regimentsverdienstorden bekam Andreas Schlömer. Für Ihre Arbeit im Vorstand bekam Susanne Nordmann einen Gutschein.  Für 10 Jahre Schießwart wurden Jörn Busse, Heiner Kossen, Rainer Langfermann, Andre Scheele und Thomas Schickling ausgezeichnet. Gerd Ripke und Heinz Feldhaus wurden für ihre Arbeit in den Kompanien zum Leutnant befördert. Gerd Hermes und Katharina Thölking wurden zum Oberleutnant befördert. Zum Hauptmann wurden Hans Hermann Roßkamp und Claus Hubbermann befördert. Die Versammlung wurde von unserem Präsidenten Albert Heckmann gegen 22.15 Uhr beendet.

Scheckübergabe „Sportler gegen Hunger“

von links: Präsident Albert Heckmann, Franz Meyer, König Ingo Hermes, Bernd Marischen und  General Jürgen Hohnhorst

Für ihren Ehrenamtlichen Einsatz erhielt das Thekenpersonal eine Blume

  von links: Gertrud Wehry, Franz Hinners (stellv. für seine Frau), Annegret Westerhoff, Sabine Langfermann, Christina Westerhoff, Gussi Westerhoff, König Ingo Hermes, und General Jürgen Hohnhorst

Andreas Schlömer wurde mit dem Regimentsverdienstorden für sein Engagement in der Kompanie ausgezeichnet

von links: General Jürgen Hohnhorst, Andreas Schlömer und König Ingo Hermes

Susanne Nordmann bekam für ihre Arbeit im Vorstand einen Gutschein

von links: General Jürgen Hohnhorst, Susanne Nordmann und König Ingo Hermes

Jörn Busse, Heiner Kossen, Rainer Langfermann, Andre Scheele, und Thomas Schickling wurden für 10 Jahre Schießwart geehrt
von links: General Jürgen Hohnhorst, Thomas Schickling, Rainer Langfermann, Andre Scheele, Jörn Busse und König Ingo Hermes

Gerd Ripke wurde für seine Verdienste in der Kompanie zum Leutnant befördert.

von links: General Jürgen Hohnhorst,  Gerd Ripke und König Ingo Hermes

Heinz Feldhaus wurde für 20 Jahre Spieß in der Kompanie zum Leutnant befördert

von links: General Jürgen Hohnhorst, Heinz Feldhaus und König Ingo Hermes

Gerd Hermes wurde zum Oberleutnant befördert.

von links: General Jürgen Hohnhorst, Gerd Hermes und König Ingo Hermes

Katharina Thölking wurde für 15 Jahre aktiver Schießwart zum Oberleutnant befördert

von links: General Jürgen Hohnhorst, Katharina Thölking und König Ingo Hermes

Claus Hubbermann wurde für 10 Jahre Vorstandsarbeit zum Hauptmann befördert

von links: General Jürgen Hohnhorst, Claus Hubbermann und König Ingo Hermes

Hans Hermann Roßkamp wurde für sein Engagement um den Schützenverein zum Hauptmann befördert 

von links: General Jürgen Hohnhorst, Hans Hermann Roßkamp und König Ingo Hermes

Bild des aktuellen Vorstandes

Hier noch weitere Bilder der Versammlung

g