Beiträge 2016

Jugendwanderpokal / Nikolausfeier 2016

Am Samstag den 10.12.2016 fand die traditionelle Nikolausfeier des Schützenverein St. Hubertus Visbek  statt. Zunächst wurde auf dem Luftgewehrstand der Jugendwanderpokal ausgeschossen. Im Anschluss begrüßte der 3. Vorsitzende Andre Scheele zahlreiche Schützen und Eltern mit ihren Kindern. Besonders begrüßte er unseren Kinderkönig Magnus Gerdes, die Kinderkönigen Lea Hermes, unser Königspaar Brigitta und Manfred Holzenkamp und Präsident Albert Heckmann. Nach den Grußworten bedankte sich Andre bei Gertrud Wehry und bei allen Helfern für die weihnachtliche Dekoration und  die Verpflegung der Gäste, sowie bei den Jugendschießwarten für den reibungslosen Schießbetrieb.                                                                 Im Anschluss erfolgte die Siegerehrung durch unseren Jugendschießwart Jürgen Hohnhorst.   Bei Kaffee, Plätzchen und Liederbeiträgen warteten die zahlreich erschienenen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern sehnsüchtig auf den Besuch des Nikolauses. Als dieser dann endlich erschien, konnte man in viele strahlende Kinderaugen blicken. Einige Gäste und Königspaare waren sogar so mutig, ein Gedicht vorzutragen.  Nach den Vorträgen verteilte der Nikolaus gut gefüllte Tüten mit vielen Leckereien an die Kinder, die Abends müde, aber glücklich nach Hause gingen.

Übersicht Jugendwanderpokalschießen:

  1. Kompanie Varnhorn 147 Ringe
  2. Kompanie Erlte 132 Ringe
  3. Kompanie 1.Kompanie 121 Ringe
  4. Kompanie Wöstendöllen 95 Ringe
  5. Kompanie Heide 92 Ringe
  6. Kompanie Hogenbögen 92 Ringe
  7. Kompanie Höge 47 Ringe
  8. Kompanie Bremer Tor (Nicht teilgenommen)
  9. Kompanie Mittelesch (Nicht teilgenommen)
  10. Kompanie Mitte (Nicht teilgenommen)
  11. Kompanie Endel (Nicht teilgenommen)

Bester Jugendwanderpokalschütze:

  1. Lukas Hermes 50 Ringe
  2. Simon Kranz 49 Ringe (im Stechen 48 Ringe , Freihand 7 Ringe)
  3. Elisa Kluth 49 Ringe (im Stechen 48 Ringe , Freihand 6 Ringe)

Bild der Siegerehrung

img_2913

Weitere Bilder der Veranstaltung

Schützenplatz winterfest gemacht

Am Samstag  den 10.12.2016 haben wir unter Anleitung unserer Platzkommandanten Georg und Peter Westerhoff  die Wegeränder an der Schützenstraße, den Schützenplatz und das Dach der Schützenhalle vom Laub befreit, damit es winterfest ist. Zum Abschluss servierte unser Königspaar noch kalte Getränke.

img_2906

Weihnachtsfeier der Jugend in Dinklage

Am Sonntag den 04.12.2016 waren unsere Jungschützen bei der Weihnachtsfeier in Dinklage. Sie wurden von unseren Jugendschießleitern Jürgen Hohnhorst und Andreas Schlömer begleitet. Beim Glücksschießen erreichte Lukas Westerhoff den dritten Platz.

img-20161204-wa0009

 

Feldhauspokalschießen 2016

Am Sonntag  den 13. November 2016 fand im Schützenhaus die Preisverteilung des Feldhauspokalschießens und  bester Regimentsschütze 2016 statt. Das Pokalschießen  wurde am 12. und 13.11.2015 durchgeführt und erfreute sich reger Beteiligung.                                  

Unser Präsident Albert Heckmann konnte zahlreiche Gäste zur Preisverteilung begrüßen. Nach den Grußworten bedankte sich Albert bei allen Helfern, welche durch ihren Einsatz zu einem reibungslosen Schießbetrieb und guten Gelingen des Schießens beitrugen. Ein besonderer Dank ging an Getrud Wehry und an die Schützen der Kompanie Endel, welche sich die ganze Zeit, um die Verpflegung der Gäste gekümmert hatten. Ebenfalls einen großen Dank sprach er Georg und Peter Westerhoff für die Organisation des Preisknobelns aus. Danach erinnerte Albert an den ersten Präsidenten Josef Feldhaus und seiner Ehefrau Maria die 1962 den Pokal gestiftet hatte. Nun übergab er das Mikrofon an den Schießsportleiter Norbert Bocklage.

Norbert lobte alle elf Kompanien für die zahlreiche Teilnahme , sowie die vorbildliche Arbeit der Schießwarte, anschließend verlas er die Schießergebnisse. Im Anschluss wurde der Feldhauspokal, sowie die drei Plaketten für die besten Regimentsschützen durch Präsident Albert Heckmann, Königspaar Brigitta und Manfred Holzenkamp, Ehrenpräsident Josef Feldhaus, Norbert Bocklage und General Georg Kaiser verliehen. Zum Schluss überreichten Georg Westerhoff und Georg Kaiser die Preise aus dem Knobelwettbewerb. Den ersten Platz beim Kobeln belegte Stephan Warnke.

Übersicht Feldhauspokalschießen:

  1. Kompanie Endel 82,45 Ringe
  2. Kompanie Erlte 81,22 Ringe
  3. Kompanie Hogenbögen 80,00 Ringe
  4. Kompanie Wöstendöllen 75,89 Ringe
  5. Kompanie Mittelesch 73,43 Ringe
  6. Kompanie Mitte 61,77 Ringe
  7. Kompanie Heide 61,28 Ringe
  8. Kompanie Höge 54,11 Ringe
  9. Kompanie Bremertor 52,84 Ringe
  10. Kompanie 1. Kompanie 50,28 Ringe
  11. Kompanie Varnhorn 45,99 Ringe

Bester Feldhauspokalschütze: Clemens Polmann 52,1 Ringe

Beste Feldhauspokalschützin: Iris Engelbart 51,3 Ringe

Bester Regimentsschütze:

  1. Andreas Thölking 298,70 Ringe
  2. Paul Heckmann 296,90 Ringe 
  3. Clemens Marischen 296,80 Ringe

 img_2659

Siegerfoto, Feldhauspokalschießen, beste Regimentsschützen

Foto von links: General Georg Kaiser, Schießsportleiterin Endel Yvonne Wempe, Stefan Niemöller, Schießsportleiter Norbert Bocklage, Andreas Thölking, Paul Heckmann, Königspaar Brigitta und Manfred Holzenkamp, Ehrenpräsident Josef Feldhaus sowie Präsident Albert Heckmann

 

img_2663

Siegerfoto, Knobeln

Foto von links: Stephan Warnke und Georg Kaiser

2. Cocktailshootingparty

Am Samstag den 12.11.2016 fand die zweite Cocktailschootingparty im Schützenhaus St.Hubertus stand. Hierzu konnten 46 Jugendliche von unseren Kompanien und vom Schützenkreis, der Schützenverein Vechta begrüßt werden. Die jugendlichen Schützen feierten im Luftgewehrstand und genossen die leckeren Cocktails und Bratwürste. Sie tanzten ausgelassen und hatten bis zum frühen Abend viel Spaß. Einen Dank an die DJ´s Daniel Warnke und Fabian Hoffmann und alle helfenden Jugendschießwarten. Einen besonderen Dank an Jürgen Hohnhorst und der die Party organisiert hat.

img_2647

Gruppenbild der Teilnehmer

 

Orden gefunden!!!

Nach unser Feier zum sechzigjährigen Jubiläum ist ein Orden gefunden worden. Derjenige der diesen Orden wiedererkennt, kann sich bei Albert Heckmann melden, damit er wieder in seinen Besitz übergehen kann. Anbei das Bild vom Orden.

img-20161031-wa0000

Kompaniepokal, Wegmann-Pokal, Jugend-Kompaniepokal 2016

Am Sonntag, den 30. Oktober fand das Jugendkompaniepokalschießen, sowie Kompanie- und Wegmannpokalschießen auf dem Schießstand statt. Hierzu konnte unser Präsident Albert Heckmann zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder aus den elf Kompanien begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an den Kinderkönig Magnus Gerdes und dem Königspaar Manfred und Brigitta Holzenkamp. Nach der Begrüßung bedankte sich Albert Heckmann bei den Schießwarten für den reibungslosen Schießbetrieb und bei der Kompanie Erlte vertreten durch Paul Heckmann, Tobias Heckmann und Torsten Rosendahl, sowie Gertrud Wehry die für die Verpflegung der Gäste sorgten. Auch bei Georg und Peter Westerhoff bedankte sich Albert, sie organisierten das Knobeln. Im Anschluss erfolgte die Siegerehrung der Jugend die durch Jürgen Hohnhorst durchgeführt wurde.
Schießsportleiter Norbert Bocklage verlas anschließend die Sieger des Kompaniepokal,- und Wegmannpokalschießen. Des Weiteren verlas er die einzelnen Disziplinen der Vereinsmeisterschaft und überreichte in Zusammenarbeit mit dem Königspaar die schönen Plaketten und Pokale an die strahlenden Siegerinnen und Sieger.

Sieger beim Knobeln wurde Gerd Wollenberg.

Gruppe 1 Jugendkompaniepokalschießen:
1. Kompanie Varnhorn 147 Ringe
2. Kompanie Wöstendöllen 144 Ringe
3. Kompanie Hogenbögen 141 Ringe
4. Kompanie Endel 140 Ringe
5. Kompanie Erlte 133 Ringe (Absteiger in Gruppe 2)
Bester Tagesschützin in der Gruppe 1 wurde Lena Hermes mit 49/52,3 Ringe.

Gruppe 2 Jugendkompaniepokalschießen:
1. Kompanie Höge 143 Ringe (Aufsteiger in Gruppe 1)
2. Kompanie Heide 134 Ringe
3. Kompanie 1.Kompanie 84 Ringe
4. Kompanie Bremer Tor NT
5. Kompanie Mittelesch NT
6. Kompanie Mitte NT
Bester Tagesschütze in der Gruppe 2 wurde Florian Schlömer 48 Ringe.

img-20161105-wa0003

Bild der Jugendsiegerehrung 

 Gruppe 1 Kompaniepokalschießen:

1. Kompanie Varnhorn 250,3 Ringe
2. Kompanie Endel 245,3 Ringe
3. Kompanie Heide 238,4 Ringe
4. Kompanie 1. Kompanie 237,2 Ringe
5. Kompanie Bremer Tor 50,2 Ringe (Absteiger in Gruppe 2)
Bester Tagesschütze in der Gruppe 1 wurde Konrad Hempelmann mit 50,8 Ringe.

Gruppe 2 Wegmann- Pokalschießen:
1. Kompanie Erlte 250,0 Ringe (Aufsteiger in Gruppe 1)
2. Kompanie Mittelesch 247,0 Ringe
3. Kompanie Hogenbögen 245,8 Ringe
4. Kompanie Höge 239,5 Ringe
5. Kompanie Wöstendöllen 238,5 Ringe
6. Kompanie Mitte 231,8 Ringe
Bester Tagesschütze in der Gruppe 2 wurde Georg Marischen 51,6 Ringe.

Wegen technischer Probleme, können diesmal leider keine Bilder gezeigt werden!         Sorry!!

Feier zum sechzigsten Jubiläum

Am Samstag den 22.10.2016 feierten wir das sechzigjährige Jubiläum des Schützenverein St. Hubertus Visbek. Hierzu konnte unser Präsident Albert Heckmann am Nachmittag rund 120 Gäste begrüßen. Besondere Grüße gingen an die Vertreter der Gemeinde Visbek, des Schützenkreises Vechta, den befreundeten Schützenvereinen Rechterfeld, Norddöllen-Astrup und Hagstedt-Halter, den Heimatverein Visbek, das Königspaar, alle Ehren,- und Gründungsmitglieder. Albert erläuterte den Werdegang des Schützenverein der letzten sechzig Jahre. Er bedankte sich bei allen Helfern die diese Feier ermöglichten. Unser Bürgermeister Gerd Meyer, der Präsident des Schützenkreises Vechta Walter Thie und der Präsident des Schützenvereins Hagstedt-Halter bedankten sich beim Schützenverein Visbek für die Einladung. Des Weitern wünschten sie unserem Verein viel Glück und alles Gute für die Zukunft. Anschließend lud Albert Heckmann die anwesenden Gast zum Kaffee und Kuchen ein. Nach der Stärkung präsentierten Franz Meyer und Josef Feldhaus eine Diashow. Hier wurden Bilder der letzten sechzig Jahre des Schützenvereins gezeigt. Einen recht schönen Dank an die beiden Moderatoren. Nach der Präsentation bekamen alle Gründungsmitglieder ein kleines Präsent. Am Abend konnte unser Präsident Albert Heckmann weitere Gäste begrüßen. Hier begrüßte er noch den Musikverein, den Spielmannszug, den Reiterverein, den Sportverein, den Tennisverein, die Feuerwehr und den Hegering Visbek. Auch der Hegeringsleiter Georg Kaiser bedankte sich für die Einladung und wünschte uns alles Gute für die Zukunft. Nach dem Essen und dem Überraschungsgast Schützenbruder Alfons aus Garrel, der für viel Heiterkeit sorgte, übernahm unser DJ MySound das Ruder und sorgte für super Stimmung. Wir tanzten und feierten bis in die frühen Morgenstunden. Rundum ein gelungenes Fest.

Danksagung von:

img_2282

Bürgermeister Gerd Meyer

img_2283

Präsident des Schützenkreises Vechta e.V. Walter Thie

img_2294

Präsident der Schützenbruderschaft Hagstedt-Halter Berthold Niemann

img_2376

Hegeringsleiter Georg Kaiser

Übergabe der Präsente an die Moderatoren

img_2318

von links Christoph Freese, Moderatoren Franz Meyer und Josef Feldhaus, Albert Heckmann und Gerd Meyer

img_2328

Gruppenbild der Gründungsmitglieder

 Weitere Bilder der Feierlichkeiten

Moselfahrt der Schießwarte 2016

Am Freitag den 14.10.2016 trafen sich die Schießwarte beim Rathaus in Visbek. Sie fuhren mit dem Bus nach Zeltingen-Rachtingen bei Cochem. Hier hatten Sie den Nachmittag zur freien Verfügung. Abends gab es ein gemeinschaftliches Abendessen. Am Samstag wurde zuerst eine Schifffahrt auf der Mosel nach Bernkasel-Kues gemacht. Anschließend besuchten Sie die Festung. Von hier genossen Sie den herrliche Blick auf das Moseltahl. Abends verköstigten Sie einige leckere Weine, bei einer Weinprobe. Sonntags sahen Sie sich noch die Kaltwassergeysire in Andernach bei Koblens an. Anschließend stand die Rückreise nach Visbek auf dem Programm. So schnell ist ein Wochenende verflogen. Ein besonderer Dank an Susanne Nordmann und Norbert Bocklage, die sich um die Organisation kümmerten.

dscn0453

Gemeindepokalschießen 2016

Das diesjährige Gemeindepokalschießen fand am Samstag den 08.10.2016 im Schützenhaus des Schützenverein St. Hubertus Visbek satt. Die von der Gemeinde gestifteten Wanderpokale wurden unter den Vereinen Rechterfeld, Norddöllen-Astrup, Hagstedt-Halter und Visbek ausgeschossen. Der Vorsitzende Josef Feldhaus begrüßte die vier Majestäten und den Bürgermeister Gerd Meyer. Er bedankte sich beim Schützenverein Visbek für die Ausrichtung der Veranstaltung und bei allen Schießwarten für ihre Dienste. Ein besonderer Dank galt der Thekenmannschaft um Gertrud Wehry. Neue Gemeindekönigin wurde Ulla Bocklage aus Rechterfeld.

Siegerfoto Gemeindekönigin

img_2238

von links Josef Feldhaus, Karl Meyer, Ulla Bocklage, Gerd Meyer und Torsten kl. Lamping

Siegerfoto Gemeindepokal

img_2243

Hier die Schießergebnisse des Gemeindepokalschießen 2016

gemeindepokal1

gemeindepokal2

Hier noch weitere Bilder vom Gemeindepokalschießen 2016

Herbstpokal 2016

Am dem diesjährigen 34. Herbstlichen Pokalschießen der Visbeker St. Hubertus Schützen beteiligten sich viele Schützenschwerstern, Schützenbrüder sowie Jugendliche aus den 8 Kompanien. Mit Engagement und natürlich auch mit Spaß wurde nach zwei Wochen, hart aber fair, umkämpften Tagen die Siegerehrung mit Spannung erwartet.

Gegen 19:00 Uhr konnte unser Präsident Albert Heckmann zahlreiche Schützen zur Pokalverleihung begrüßen. Besonders begrüßte er unser Königspaar Manfred und Brigitta Hozenkamp, unseren Ehrenpräsidenten Josef Feldhaus und unseren General Georg Kaiser. Nach den Grußworten bedankte sich Albert Heckmann bei den Schießwarten für den reibungslosen Schießbetrieb, sowie bei Gertrud Wehry und Peter Westerhoff für die Verpflegung der Gäste.

Im Anschluss erfolgte die Siegerehrung durch die Schießwarte Jürgen Hohnhorst und Susanne Nordmann.

Das Knobeln gewann unsere Königin Brigitta Holzenkamp.

Zum Abschluss überreichte Werner Ripke stellvertretend für alle Hauptleute ein Geschenk an Thomas Kubisch, da er vor kurzem zum zweiten mal Vater geworden ist.

Jugendpokal
Übersicht:
1. Kompanie Varnhorn 89 Ringe
2. Kompanie Hogenbögen 87 Ringe
3. Kompanie Wöstendöllen 84 Ringe
4. Kompanie Höge 83 Ringe
5. Kompanie Endel 83 Ringe
6. Kompanie 1. Kompanie 81 Ringe
7. Kompanie Heide 80 Ringe
8. Kompanie Erlte 52 Ringe
9. Kompanie Bremertor (nicht teilgenommen)
10. Kompanie Mittelesch (nicht teilgenommen)
11. Kompanie Mitte (nicht teilgenommen)

Bester Pokalschütze bei den Jugendlichen wurde Philipp Hempelmann, den 2. Platz belegte Antonia Hempelmann und den 3. Platz belegte Lena Hermes.

Siegerfoto

img-20160925-wa0000

Bester Schütze war Georg Warnke mit 30 Ringen Freihand 9,7

Beste Schützin war Petra Feldhaus mit 30 Ringen Freihand 10,3

ergebnisse-herbstpokal-2016-hauptpokal1

ergebnisse-herbstpokal-2016-herrennachsatz1

ergebnisse-herbstpokal-2016-damennachsatz1

Siegerfoto

img_2039

 von links Georg Kaiser, Clemens Marischen, Susanne Nordmann, Manfred und Brigitta Holzenkamp und Albert Heckmann

Hier noch weiter Bilder von der Verleihung

 

Schützenkreis Vechta, Kreiskinderkönigschiessen 2016

Am Samstag, den 24.09.2016 wurde ein neuer Kreiskinderkönig ermittelt. Unsere Schützenschwestern und Schützenbrüder von der Kinderkönigskompanie Varnhorn, sowie einige Vorstandsmitglieder vom Regiment Visbek fuhren nach Lutten, um unser Kinderkönigspaar Magnus Gerdes und Lea Hermes zu begleiten. Nach dem Antreten auf dem Jacobus – Platz und einem kleinen Festmarsch durch den geschmückten Ort, wurde anschließend im Festzelt Kaffee und Kuchen serviert. Gleichzeitig mussten alle Kinderkönige und Kinderköniginnen 3 Schuss auf dem Schießstand abgeben. Gegen 18:00 Uhr gab unser Kreis-Schützenpräsident Walter Thie die Sieger bekannt. Magnus belegte unter 26 Teilnehmern einen guten 12. Platz, Sieger wurde Sören Kolhosser vom SV Neunkirchen Bieste. Bei den Königinnen belegte Lena einen hervorragenden 3. Platz bei 22 Teilnehmern.

img-20160924-wa0004

von links Jugendschießsportleiter Jürgen Hohnhorst, Kinderkönig Magnus Gerdes und Kinderkönigen Lea Hermes

 kreiskinderkoenigsschiessen1kreiskinderkoenigsschiessen

Bartimäus – Gruppe besucht Schützenhaus

Am Samstag den 17.09.2016 besuchte uns die Bartimäus – Gruppe. Unser Präsident Albert Heckmann begrüßte unsere Gäste. Albert schilderte den Werdegang des Schützenvereins  und erklärte was das Schützenleben ausmacht. Gerbert Schmedes vom Heimatbund überreichte beiden Vereinen für Ihr Angemannt (2. Pattdütschen Wäken PLATT SATT) eine Urkunde. Nach Kaffee und Kuchen, lud unser Präsident alle Anwesenden ein, ihre Schießkünste unter Beweis zu stellen.  Nach dem Schießen, erklärte unser Präsident den Gästen, den KK-Stand und wir hatten einen schönen Nachmittag. Zum Abschluss überreichte unser Jugendschießwart Jürgen Hohnhorst, unser König Manfred Holzenkamp und unser Präsident Albert Heckmann allen Teilnehmern eine Urkunde und einen Anstecker. Allen Helfern die der Bartimäus – Gruppe diesen schönen Nachmittag ermöglicht haben, einen recht herzlichen Dank. Einen Besonderer Dank an alle Schießwarte und unser Thekenteam um Gertrud Wehry, Angela Heckmann und Monika Hohnhorst, die sich um die Bewirtung gekümmert haben.

Übergabe der Urkunde an die beiden Vereine

img_1989

von links Christoph Freese, Albert Heckmann, Gerbert Schmedes, Paul Brunnenkant und      Karl Kubisch

Gruppenbild aller Beteiligten

img_2027

 

Ergebnisse Deutsche Meisterschaft

Unsere Schützenbrüder Franz Zurwellen und Andreas Thölking haben erfolgreich an der diesjährigen Deutschen Meisterschaft teilgenommen. Andreas hat letzten Samstag den 27.08 den Wettkampf KK Liegend mit einem Ergebnis von 585 Ringen absolviert Platz 63. In seiner Klasse hatte er einen prominenten Gegner und zwar den Olympia Sieger Henri Junghänel, dieser gewann erwartungsgemäß den Wettkampf mit 599 Ringen.                                                       Franz hatte seinen Wettkampf in der Klasse LG Freihand am Montag den 29. 08. den er mit dem 111 Platz und 376 Ringe absolvierte.                                                                                         Herzlichen Glückwunsch an beide Schützen.                                                                                             Norbert Bocklage hatte sich auch für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert, aus Termingründen konnte er leider nicht teilnehmen.                                                                           Hier noch die Schießergebnisse unserer Schützenbrüder.

Schussbilder 003 Schussbilder 002

 

Präsidenteneiche gepflanst

Am Samstag den 06.08.2016 haben die Hauptmänner und der geschäftsführende Vorstand die Präsidenteneiche bei unseren Ehrenpräsidenten Josef Feldhaus gepflanzt. Diese hatte Josef Feldhaus auf der letzten Generalversammlung im März für seine langjährige Tätigkeit im Regimentsvorstand bekommen. Wir wünschen Josef alles Gute und möge die Eiche wachsen, blühen und gedeihen.

Ferienpassaktion 2016

Am Freitag, den 22.07.2016 hatte der Schützenverein St. Hubertus Visbek alle Schülerinnen und Schüler zum Luftgewehr und Laserschießen eingeladen. Unsere Jugendschießsportleiter Jürgen Hohnhorst und Matthias Heckmann sowie alle Jugendleiter aus den 11 Kompanien konnten 38 Schüler auf dem Schießstand begrüßen. Nach einer Sachkundigen Einweisung am Luft- und Lasergewehr konnten alle Schüler ihr können unter beweis stellen, gleichzeitig wurden verschiedene Spiele angeboten. Gegen 18:00 Uhr erhielten dann alle Schülerinnen und Schüler eine Urkunde und anschließend gab es noch Getränke und Bratwurst vom Grill. Am Ende der Veranstaltung bedanke sich unser Präsident Albert Heckmann bei allen Schülern für ihre Teilnahme, bei Susanne Nordmann für die Auswertung und bei den Jugendleitern sowie Kompaniechefs für ihren unermüdlichen Einsatz.Ferienpassaktion 2016