Am Sonntag, den 24.09.2022 wurde ein neuer Kreiskinderkönig ermittelt. Unsere Schützenschwestern und Schützenbrüder von der Kinderkönigskompanie Hogenbögen, sowie einige Vorstandsmitglieder vom Regiment Visbek fuhren nach Kroge, um unser Kinderkönigspaar Mattis Pohlmann und Amelie Meyer zu begleiten. Wir vertrieben uns die Zeit im Festzelt bei Kaffee und Kuchen. Gleichzeitig mussten alle Kinderkönige und Kinderköniginnen 3 Schuss auf dem Schießstand abgeben. Gegen 18:00 Uhr gab unsere Kreis-Schützenpräsidentin Andrea Möllmann die Sieger bekannt. Mattis belegte den 22. Platz. Sieger wurde Till Schmunkamp von der BSV Rechterfeld. Bei den Begleitungen der Könige/Königinnen belegte Amelie einen guten 12. Platz.
Anbei die Ergebnisse
Archiv der Kategorie: Allgemein
Kaiserfest 2023
Der Schützenverein St. Hubertus Visbek präsentiert seinen 7. Kaiser
Franz I. Hinners
Der neue Kaiser des Schüzenregiment Franz I. Hinners von der Kompanie Endel
Am Samstag, den 16.09.2023 trafen wir uns um 15.15 Uhr bei Rathaus in Visbek. Nachdem wir beim Kriegerdenkmal einen Kranz niedergelegt haben, marschierten wir mit 11 Kompanien, einer Gastkompanie, allen Königen und diverse Kinderkönige aus den letzten vierzig Jahren zum Schützenplatz. Hier begrüßte unser Präsident Albert Heckmann alle Schützenschwestern und Schützenbrüder. Weiterhin bedankte sich Albert bei allen freiwilligen Helfern für ihr großes Engagement um das Schützenwesen. Anschließend wurde auf die Insignien des Adlers geschossen. Die Krone schoss Maximilian Bruns von der Kompanie Hogenbögen, das Zepter schoss Johannes Meyer von der Kompanie Endel, den Apfel schoss auch Johannes Meyer von der Kompanie Endel, den linken Flügel schoss Annika Schlömer von der Kompanie Wöstendöllen, den rechten Flügel schoss Ulrike Feldhaus vom Spielmannszug Visbek und den Stoß schoss Ludger Klöker von der Kompanie Endel. Alle Schützenschwestern und Schützenbrüder gaben 520 Schuss auf die Insignien ab. Hiernach machten sich 18 Kaiseranwärter bereit. Den ersten Schuss übernahm unser amtierender Kaiser Thomas Schickling. Nach einem spannenden Schießen, konnte sich Franz Hinners von der Kompanie Endel um ca. 18.20 Uhr gegen die Kaiseranwärter durchsetzen. Franz Hinners nahm seine Frau Angela zur Kaiserin. In den Hofstatt berief Franz, Hubert und Ulla Thole, Josef und Ingried Feldhaus, Georg und Jutta Meyer, Thomas und Katharina Hinners und Peter und Gussi Westerhoff.
Der Thron um Kaiser Franz Hinners und seine Frau Angela
Nach der Inthronisierung des neuen Kaisers hatten wir gemeinsam mit dem neuen Kaiser Franz Hinners und seinem gesamten Thron noch einen schönen Abend! Aber seht selbst, hier die Bilder vom ganzen Tag.
Herbstpokal 2023
Am Sonntag, den 03. September 2023 fand die neununddreißigste Siegerehrung des herbstlichen Pokalschießen des Visbeker Schützenverein St. Hubertus statt.
Am späten Sonntag Nachmittag konnte unser Jugendhauptmann Franz-Josef Marischen die Siegerehrung der Jugendlichen durchführen.
Gegen 19:00 Uhr begrüßte unser Präsident Albert Heckmann zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder zur Pokalverleihung. Besonders begrüßte Albert unser Königspaar Bianka und Andre Scheele, unser Kinderkönigspaar Mathis Pohlmann und Amelie Meyer sowie unser Ehrenpräsident Josef Feldhaus. Nach den Grußworten bedankte sich Albert bei den Schießwarten für den reibungslosen Schießbetrieb, sowie bei Gertrud Wehry und dem Thekenteam von der Kompanie Varnhorn für die Verpflegung der Gäste.
Im Anschluss erfolgte die Siegerehrung durch den Schießsportleiter Franz Zurwellen.
Bild der Siegerehrung der Jungend
Bild der Siegerehrung der Erwachsenen
Ergebnisse der Jugend und der Erwachsenen
Ferienpassaktion 2023
Am Freitag, den 28.07.2023 hatte der Schützenverein St. Hubertus Visbek alle Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde, zum Luftgewehr, Laser- und Blassrohrschießen eingeladen. Hierzu konnten unsere Präsident Albert Heckmann fast 40 Kinder und Jugendliche begrüßen. Nach einer sachkundigen Einweisung an den Gewehren und dem Blassrohr, konnten alle Kinder und Jugendliche ihr Können unter Beweis stellen. Gleichzeitig wurden verschiedene Spiele angeboten. Gegen 17.45 Uhr erhielten alle Kinder und Jugendliche eine Urkunde. Zwischenzeitlich gab es Getränke und Hotdogs. Am Ende der Veranstaltung bedanke sich unser Jugendschießwart Markus Wübbolt bei allen Kinder und Jugendliche für ihre Teilnahme. Ein besonderer Dank ging an den Jugendschießsportleiter Markus Wübbolt, Franz-Josef Marischen, Susanne Nordmann und alle Jugendleiter und Kompaniechefs für ihren unermüdlichen Einsatz.
Gruppenbild mit Urkunden
Hier noch weiter Bilder der Veranstaltung
Schützenfest Campemoor 2023
Am Samstag den 08.07.2023 ist das Regiment Visbek mit unserem Königspaar Bianka und Andre Scheele in Campemoor angetreten. Wir marschierten bei bestem Wetter auf dem Schulplatz. Anschließend wurden wir herzlich vom 2. Vorsitzenden Nicholas Hepple begrüßt. Wir überreichten dem neuen König Klaus Schmitz und dem gesamten Hofstaat unsere besten Glückwünsche. Anschließend hatten wir noch einige schöne Stunden zusammen. Hier einige Bilder des Schützenfestes.
Schützenfest St. Peter & Paul Hagstedt – Halter 2023
Am Samstag den 24.06.2023 sind wir mit unserer Königin Bianka Scheele, sowie mit unserem Kinderkönigspaar Mattis Pohlmann und Amelie Meyer in Hagstedt auf den Schulhof mit ca. 135 Schützenschwestern und Schützenbrüdern angetreten. Nach dem Gottesdienst und der Begrüßung durch den Brudermeister Christian Meyer, marschierten wir bei Kaiserwetter durch den geschmückten Ort zum Festzelt. Im Festzelt angekommen, überbrachten wir dem neuen Königspaar Luca Freese und Fenna Tönjes-Arnke und dem ganzen Königsthron unsere besten Glückwünsche. Anschließend hatten wir noch einige schöne Stunden zusammen.
Schützenfest „Pfingsten bei den Tannen“ 2023
Der Schützenverein St. Hubertus Visbek hat ein neues Königspaar: Andre I. Scheele von der Kompanie Höge regiert gemeinsam mit seiner Frau Bianka „die Strahlende„ das Visbeker Schützenvolk. Andre konnte sich am Samstag die Königswürde sichern. Er setzte sich gegen Jens Bocklage von der Kompanie Bremer Tor und Jörn Busse von der Kompanie Endel durch. Anschließend wurde das neue Königspaar bei Musik und sehr guter Stimmung bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. In ihren Hofstaat beriefen Andre und Bianka, Jessyka und Marco Bödecker, Gerstin Golz und Walther gr. Siemer, Mechthild und Ludger Scheele, Alexandra und Frank Kühling, Kerstin und Lothar Muhle sowie Claudia und Thorsten Wempe.
Ergebnisse Adler- und Königsschießen:
Krone: Herbert Grave Kp. Erlte
Zepter: Nicole Kleemann Kp. Erlte
Apfel: Michael Hubbermann Kp. Erlte
Rechter Flügel: Georg Westerhoff Kp. Hogenbögen
Linker Flügel: Clemens Meyer jun. Kp. Hogenbögen
Stoß: Holger Rosendahl Kp. Heide
Vizekönig Jens Bocklage Kp. Bremer Tor
Vizekönig Jörn Busse Kp. Endel
Der Hofstaat mit Majestät
von links: Jessyka Bödecker, Walther gr. Siemer, Gerstin Golz, Marco Bödecker, Mechthild und Ludger Scheele, Alexandra und Frank Kühling, Kerstin und Lothar Muhle, Claudia und Thorsten Wempe, das Königspaar Bianka „die Strahlende“ und Andre I. Scheele
Bei dem Kinderkönigsschießen konnte sich Mattis I. Pohlmann von der Kompanie Hogenbögen die Königswürde sichern. Mattis ernannte Amelie Meyer zur seiner Kinderkönigin. Zum Hofstaat gehören Katharina Albers, Felix Meyer, Carolin Pohlmann, Theo Hermes, Marius Ansmann, Emilia Meyer, Elisas Sieveke, Marie Carolin Ansmann, Amelie Sieveke und Enno Pohlmann.
Ergebnisse Kinderkönigsschießen 2023
Krone: Lisa Bruns Kompanie Hogenbögen
Zepter: Fabian Hülsmann Kompanie Wöstendöllen
Apfel: Felix Meyer Kompanie Hogenbögen
Rechter Flügel: Tammo Wittenborn Kompanie 1. Kompanie
Linker Flügel: Mattin Wittenborn Kompanie 1. Kompanie
Stoß: Lukas Sander Kompanie Erlte
Der Hofstaat mit Majestät
von links: Katharina Albers, Felix Meyer, Carolin Pohlmann, Theo Hermes, Kinderkönig Mattis Pohlmann und Kinderkönigin Amelie Meyer, Marius Ansmann, Emilia Meyer, Elisas Siveke, Marie Carolin Ansmann, Amelie Sieveke und Enno Pohlmann
Ergebnisse Regimentskettenschießen
Kategorie Schüler
1. Platz: Sophie Bruns 440 Ringe
Kategorie Jugend
1. Platz: Lea Marie Hülsmann 320 Ringe
Kategorie Freihand
1. Platz: Carolin Pohlmann 333 Ringe
Bild nach der Ehrung
Ergebnisse Uhrenschießen
Wii – Schießen Pfingstmontag 2023
Beim diesjährigen Wii – Schießen könnte unsere Kinderkönig Mattis I. Pohlmann und seine Kinderkönigin Amelie Meyer ca. 20 Mannschaften begrüßen.
Nach spannenden Duellen erreichte das Team „Fuck you Göthe“ mit den Schützen Mattis Pohlmann und Theo Hermes den ersten Platz. Auf den zweiten Platz kam das Team „Die Brotans“ mit den Schützen Thomas Wesjohann und Mattis Pohlmann. Den dritten Platz konnten sich das Team „Die Schützengirls“ mit den Schützinnen Theda Niemann und Mia Bocklage sichern.
Ein besonderer Dank geht an Franz-Josef Marischen, Markus Wübbolt und an alle Helfer, die sich um die super organisierte Veranstaltung gekümmert haben.
Anbei die Ergebnisse und das Siegerbild.
Bild der Siegerehrung Wii-Schießen 2023
Pfingsttombola 2023 „Alles für die Jugend“
Neue Majestäten 2023
Am Samstag, den 27.05.2023 um ca. 19.55 Uhr war es soweit. Das Regiment Visbek hat zwei neue Majestäten. Kinderkönig wurde Mattis Pohlmann von der Kompanie Hogenbögen. Bei den Erwachsenen konnte sich Andre Scheele von der Kompanie Höge die Königswürde sichern.
Der Schützenverein St. Hubertus Visbek präsentiert seine neuen Majestäten 2023
Der neue Schützenkönig Andre Scheele von der Kompanie Höge
Die neue Kinderkönig Mattis Pohlmann von der Kompanie Hogenbögen
Aktuelle Bilder zum Schützenfest
Unter „Bildergalerie“ auf der Startseite
Kommers 2023 und aktuelle Bilder zum Schützenfest
Am Freitag, den 26.05 2023 fand der Kommers beim König Ingo I. Hermes in Visbek auf der Heide statt. Wir trafen uns im Rathaus, wo wir von unserem Präsidenten Albert Heckmann recht herzlich begrüßt wurden. Nach den Grußworten des Bürgermeisters Gerd Meyer wurden die Gemeindeorden an alle vier Könige überreicht. Anschließend marschierten wir bei herrlichstem Sonnenschein zur königlichen Residenz. Gegen 19.50 Uhr sind wir beim König angekommen. König Ingo wurde der Königsorden durch unseren Präsidenten Albert Heckmann überreicht. Um Punkt 22.01 Uhr fand der große Zapfenstreich statt. Anschließend marschierte das Regiment Visbek Richtung Heimat. Es war ein sehr, sehr schöner Abend, aber seht selbst….
von links: Albert Heckmann, Ingo Hermes, Johannes Scheele, Jitka Hermes, Anna Bruns, Andreas Sander, Maria Trumme und Gerd Meyer
Bild nach Übergabe des Königsorden
weitere Bilder vom Kommers und aktuelle Bilder zum Schützenfest findet Ihr unter
Startseite-> Bildergalerie-> Schützenfest 2023