Archiv der Kategorie: Allgemein

Umweltwoche 2023

Auch wir vom Schützenverein St. Hubertus Visbek haben uns an der Umweltwoche beteiligt. Unter Anleitung von unseren Platzkommandanten Georg und Peter Westerhoff, haben Schützenschwestern und Schützenbrüder aus allen Kompanien am Freitag, den 24.03.2023 die Wegränder an der Umgehungsstraße gereinigt. Des Weiteren haben wir den Tag genutzt, um unseren Schützenplatz auf Vordermann zu bringen. Zum Abschluss servierte Peter Westerhoff etwas leckeres zu essen. Einige Kaltgetränke gab es auch. Wir bedanken uns bei allen Helfern. 

Bild der Helfer

Weitere Bilder der Aktion

Generalversammlung 2023

Am  Freitag, den 10.03.2023 fand in unserem Schützenhaus unsere diesjährige Generalversammlung statt. Hierzu konnte unser Präsident Albert Heckmann zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder begrüßen. Besonders begrüßte Albert den Bürgermeister Gerd Meyer, Franz Meyer vom Kreissportbund, unsern König Ingo Hermes, unsern Ehrenpräsidenten Josef Feldhaus, Kaiser Thomas Schickling, Ehrenplatzkommandant Franz Hinners unsere Platzkommandanten Peter und Georg Westerhoff und unseren General Jürgen Honhorst. Anschließend überbrachte der Bürgermeister Gerd Meyer Grußworte der Gemeinde. Albert bedankte sich beim Thekenteam um Gertrud Wehry und überreichte eine Blume an alle Frauen. Es wurde über eine Beitragserhöhung abgestimmt. Nach den Jahresberichten der Schießsportabteilung vorgetragen durch Franz Zurwellen und Norbert Bocklage, Kassenbericht vorgetragen durch Bernd Marischen, Rechenschaftsbericht vorgetragen durch Christoph Freese und Bericht des Präsidenten vorgetragen durch Albert Heckmann kamen wir zum Punk Entlastung des Vorstandes und Neuwahl des Vorstandes. Alle Vorstandsposten wurden wiedergewählt.  Nun folgte der Punkt Ehrungen und Beförderungen. Hier zeichnete der Verein folgende Schützen aus:

Den Regimentsverdienstorden bekam Andreas Schlömer. Für Ihre Arbeit im Vorstand bekam Susanne Nordmann einen Gutschein.  Für 10 Jahre Schießwart wurden Jörn Busse, Heiner Kossen, Rainer Langfermann, Andre Scheele und Thomas Schickling ausgezeichnet. Gerd Ripke und Heinz Feldhaus wurden für ihre Arbeit in den Kompanien zum Leutnant befördert. Gerd Hermes und Katharina Thölking wurden zum Oberleutnant befördert. Zum Hauptmann wurden Hans Hermann Roßkamp und Claus Hubbermann befördert. Die Versammlung wurde von unserem Präsidenten Albert Heckmann gegen 22.15 Uhr beendet.

Scheckübergabe „Sportler gegen Hunger“

von links: Präsident Albert Heckmann, Franz Meyer, König Ingo Hermes, Bernd Marischen und  General Jürgen Hohnhorst

Für ihren Ehrenamtlichen Einsatz erhielt das Thekenpersonal eine Blume

  von links: Gertrud Wehry, Franz Hinners (stellv. für seine Frau), Annegret Westerhoff, Sabine Langfermann, Christina Westerhoff, Gussi Westerhoff, König Ingo Hermes, und General Jürgen Hohnhorst

Andreas Schlömer wurde mit dem Regimentsverdienstorden für sein Engagement in der Kompanie ausgezeichnet

von links: General Jürgen Hohnhorst, Andreas Schlömer und König Ingo Hermes

Susanne Nordmann bekam für ihre Arbeit im Vorstand einen Gutschein

von links: General Jürgen Hohnhorst, Susanne Nordmann und König Ingo Hermes

Jörn Busse, Heiner Kossen, Rainer Langfermann, Andre Scheele, und Thomas Schickling wurden für 10 Jahre Schießwart geehrt
von links: General Jürgen Hohnhorst, Thomas Schickling, Rainer Langfermann, Andre Scheele, Jörn Busse und König Ingo Hermes

Gerd Ripke wurde für seine Verdienste in der Kompanie zum Leutnant befördert.

von links: General Jürgen Hohnhorst,  Gerd Ripke und König Ingo Hermes

Heinz Feldhaus wurde für 20 Jahre Spieß in der Kompanie zum Leutnant befördert

von links: General Jürgen Hohnhorst, Heinz Feldhaus und König Ingo Hermes

Gerd Hermes wurde zum Oberleutnant befördert.

von links: General Jürgen Hohnhorst, Gerd Hermes und König Ingo Hermes

Katharina Thölking wurde für 15 Jahre aktiver Schießwart zum Oberleutnant befördert

von links: General Jürgen Hohnhorst, Katharina Thölking und König Ingo Hermes

Claus Hubbermann wurde für 10 Jahre Vorstandsarbeit zum Hauptmann befördert

von links: General Jürgen Hohnhorst, Claus Hubbermann und König Ingo Hermes

Hans Hermann Roßkamp wurde für sein Engagement um den Schützenverein zum Hauptmann befördert 

von links: General Jürgen Hohnhorst, Hans Hermann Roßkamp und König Ingo Hermes

Bild des aktuellen Vorstandes

Hier noch weitere Bilder der Versammlung

g

Königsplakettenschießen 2023

Am Samstag und Sonntag, den 26. und 27. Februar 2023 wurden die von unserem Königspaar Jitka und Ingo Hermes gestifteten Königsplaketten ausgeschossen. Zunächst begrüßte unser Geschäftsführer Christoph Freese alle Schützenschwestern und Schützenbrüder aus den 11 Kompanien. Weiterhin begrüßte er unsern König Ingo Hermes, unsere Kinderkönigin Anna Bruns, unseren Ehrenpräsident Josef Feldhaus sowie unseren General Jürgen Hohnhorst. Anschließend bedankte er sich bei Gertrud Wehry  und der Kompanie Bremer Tor für die gute Bewirtung, sowie bei Norbert Bocklage und den Schießwarten für den reibungslosen Schießbetrieb. Im Anschluss erfolgte die Siegerehrung durch unseren Schießsportleiter Norbert Bocklage.

Ergebnisse des Königsplakettenschießen

Bild der Siegerehrung

Bild der Königsplakette

 

Familien und Gruppentag 2023

Am Sonntag, den 12.02.2023 fand der 1. Familien und Gruppentag auf dem Regimentsschießstand statt. Hierzu konnte unser Präsident Albert Heckmann zahlreiche Gäste begrüßen. Besonders begrüßte Albert das Königspaar Ingo und Jitka Hermes, unsere Kinderkönigin Anna Bruns, unser Kaiserpaar Thomas Schickling und Christina Westerhoff und unser Ehrenmitglied Franz Hinners. Anschließen bedankte er sich bei allen Helfern. Ein besonderer Dank ging an das  Vorbereitungsteam, Schießsportleiter, Kuchenspender, Gertrud Wehry,  sowie an das Thekenteam der Kompanie Erlte. Im Anschluss erfolgte die Siegerehrung durch Norbert Bocklage. Den ersten Platz mit 1510 Punkten  belegten Das Team die „Kings of Hogenbögen“ mit den Schützen Sophie Bruns, Katharina Albers und Felix Meyer . Sie erhielten den Wanderpokal der gestiftet wurde von Bernd Marischen. Den 2. Platz belegten Katharina Albers, Sophia Bruns und Anna Bruns vom Team „Der Kinderthron“. Den 3. Platz sicherte sich die Mannschaft „Die Scharfschützen“ mit den Schützen Leon Marischen, Carolin Pohlmann und Sophia Bruns. Anbei die Ergebnisse und Bilder des Familien und Gruppentag.

Bei der Verlosung gewannen die Losnummern 306, 707 und 992 je einen Präsentkorb.

Bild der Siegerehrung

von links: Präsident Albert Heckmann, Felix Meyer, Katharina Albers, Schießsportleiter Norbert Bocklage, Sophie Bruns und Bernd Marischen

Ergebnisse des Familien und Gruppentag

 

Weitere Bilder

Jugend Kreisvergleichsschiessen 2023

Beim Kreisvergleichsschiessen haben unsere Jungschützen mit der Mannschaft Carolin Pohlmann, Katharina Albers und Sophie Bruns den 1. Platz 🥇 und die Mannschaft mit Lucas Sander, Felix kleine Lamping und Felix Meyer den 2. Platz 🥈 jeweils in Ihrer Gruppe errungen. In der Einzelwertung belegte Carolin Pohlmann den 3. Platz 🥉. Wir gratulieren allen zu ihren Erfolg und ein dreifach „Gut Schuß“.

Jugendwanderpokal / Weihnachtsfeier 2022

Am Sonntag den 11.12.2022 fand das Jugendwanderpokalschießen mit anschließender Weihnachtsfeier im Schützenhaus statt. Zunächst wurde auf dem Luftgewehrstand der Jugendwanderpokal ausgeschossen. Anschließend gab es ein Glücksschießen. Hierzu konnte unser Präsident Albert Heckmann zahlreiche Schützen und Eltern mit ihren Kindern begrüßen. Besonders begrüßte Albert unser Kinderkönigspaar Anna Bruns und Thomas Wesjohann sowie unseren König Ingo Hermes. Nach den Grußworten bedankte sich Albert bei allen Jugendschießwarten für den reibungslosen Schießbetrieb und für die Organisation der Veranstaltung.
Im Anschluss erfolgten die Siegerehrungen des Wanderpokals und der  Vereinsmeisterschaften, die durch unsere Jugendschießwarte Markus Wübbolt und Franz-Josef Marischen durchgeführt wurden. Franz Zurwellen berichtete noch über die gelungenen Kreismeisterschaften. Den Wanderpokal sicherte sich die Kompanie Hogenbögen. Bester Tagesschütze wurde  Patrik Tönjes vor Carolin Pohlmann und Sophie Bruns.  Beim  Glücksschießen  belegte Patrik Tönjes den ersten Platz, gefolgt von Marie Heckmann und Felix Meyer. Anbei die Ergebnisse der Schießen und die Bilder der Siegerehrungen.

Bild der Siegerehrung des Jugendwanderpokals

Bild der Siegerehrung der besten Schützen des Jugendwanderpokals

Bild aller teilgenommen Jugendlichen

Feldhauspokalschießen 2022

Am Sonntag  den 13. November 2022 fand im Schützenhaus die Preisverleihung des Feldhauspokalschießens und  bester Regimentsschütze 2022 statt.
Hierzu konnte unser Präsident Albert Heckmann zahlreiche Gäste zur Preisverteilung begrüßen. Besonders begrüßte Albert unseren König Ingo Hermes, Ehrenpräsident Josef Feldhaus und General Jürgen Hohnhorst. Anschließen bedankte er sich bei allen Helfern, die durch ihren Einsatz zu einem reibungslosen Schießbetrieb und guten Gelingen des Schießens beitrugen. Ein besonderer Dank ging an Getrud Wehry und an die Schützen der Kompanie Mittelesch, die sich um die Verpflegung der Gäste gekümmert hatten. Des Weitern wurde die Gelegenheit genutzt, unsern König Ingo zum Leutnant zu befördert. Anschließend übergab Albert das Mikrofon an den Schießsportleiter Norbert Bocklage.
Norbert lobte die Kompanien für die zahlreiche Teilnahme, sowie die vorbildliche Arbeit der Schießwarte. Anschließend verlas er die Schießergebnisse. Im Anschluss wurde der Feldhauspokal, die Orden für die besten Feldhauspokalschützen, sowie die drei Plaketten für die besten Regimentsschützen durch den  Präsident Albert Heckmann, König Ingo Hermes, Ehrenpräsident Josef Feldhaus, Schießsportleiter Norbert Bocklage und General Jürgen Hohnhorst verliehen. 

Hier die Ergebnisse des Feldhauspokalschießen 2022

Bild der Siegerehrung des Feldhauspokalschießen 2022

Bild der Beförderung unseres Königs Ingo zum Leutnant

Kompaniepokal, Wegmann-Pokal, Jugend-Kompaniepokal 2022

Am Samstag, den 29. Oktober 2022 fand das Jugendkompaniepokalschießen, sowie Kompanie- und Wegmannpokalschießen auf dem Schießstand statt. Hierzu konnte unser Präsident Albert Heckmann zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder aus den elf Kompanien begrüßen.  Besonders begrüßte Albert unsere Kinderkönigin Anna Bruns und unseren Kaiser Thomas Schickling. Nach der Begrüßung bedankte sich Albert bei den Schießwarten für den reibungslosen Schießbetrieb und bei der Kompanie Hogenbögen, sowie Gertrud Wehry die für die Verpflegung der Gäste sorgten. Im Anschluss erfolgte die Siegerehrung der Jugend die durch Franz-Josef Marischen durchgeführt wurde. Theresa Bruns wurde noch ein Orden überreicht, da sie beim Gemeindepokalschießen den ersten Platz belegt hatte.
Später am Abend trug Norbert Bocklage die Ergebnisse des Kompaniepokal,- und Wegmannpokalschießen vor. Den Kompaniepokal gewann die Kompanie Varnhorn. Beim Wegmannpokal belegte die Kompanie Mitte den ersten Platz. Bester Tagesschütze wurde Wilfried Wübbeler. Beste Tagesschützin wurde Andrea Fernerding.
Anschließend überreichte sie Plaketten und Pokale an die strahlenden Siegerinnen und Sieger. Anbei die Ergebnisse und einige Bilder.

Ergebnisse Kompaniepokal 2022 Jugend

 

Bild der Siegerehrung Jugend

Übergabe des Orden vom Gemeindepokalschießen

Ergebnisse Kompaniepokal / Wegmannpokal 2022 

Bild der Siegerehrung Kompaniepokal / Wegmannpokal

 

Schützenkreis Vechta, Kreiskinderkönigschiessen 2022

Am Sonntag, den 23.10.2022 wurde ein neuer Kreiskinderkönig ermittelt. Unsere Schützenschwestern und Schützenbrüder von der Kinderkönigskompanie Hogenbögen, sowie einige Vorstandsmitglieder vom Regiment Visbek fuhren nach Dinklage, um unser Kinderkönigspaar Anna Bruns und Thomas Wessjohann zu begleiten. Wir vertrieben uns die Zeit im Festzelt bei Kaffee und Kuchen. Gleichzeitig mussten alle Kinderkönige und Kinderköniginnen 3 Schuss auf dem Schießstand abgeben. Gegen 18:00 Uhr gab unsere Kreis-Schützenpräsidentin Andrea Möllmann die Sieger bekannt. Anna belegte unter 19 Teilnehmern einen sehr guten 9. Platz. Siegerin wurde Sophia Lange vom SV Mühlen. Bei den Begleitungen der Könige/Königinnen belegte Thomas einen guten 11. Platz.
Anbei die Ergebnisse .